Fotografie, die Dich inspiriert, nicht überfordert! 

 8-Wochen Intensivkurs Fotografie - GreenPhoto Studio Saarburg

Fotografie lernen, praxisnah im Studio Saarburg

Für motivierte Einsteigerinnen und Hobby‑Fotografinnen. Kleine Gruppe, viel Praxis, klare Ergebnisse. English friendly.

Auf einen Blick

8 Wochen – Freitags 16:00–19:00

Kleine Gruppe – max. 8

Studio & Praxisübungen

Zertifikat am Ende

Ratenzahlung möglich

Dozentin an HS Trier, 15+ Jahre Fotoerfahrung, Studio-Equipment inkl.

jetzt platz reservieren
FRAGE STELLEN

Kursablauf

Grundlagen

WOCHE 1

Einführung in Kameraeinstellungen (ISO, Blende, Zeit), Objektive, Dateiformate.

Lichtsetzung

WOCHE 2

Lichtarten und Schemas erkennen und bauen. Arbeiten mit natürlichem Licht & Studiolicht.

Komposition

WOCHE 3

Bildaufbau, Perspektive, Goldener Schnitt und visuelle Balance

Farbe in der Bildsprache

WOCHE 4

Farbpsychologie, Moodboards, Storytelling mit Farbe

Bildbearbeitung & Workflow

WOCHE 5

Bildauswahl, RAW-Entwicklung und grundlegende Retusche

Stilistik berühmter Fotograf*innen

WOCHE 6

Analyse und Nachbau bekannter Stile und Inspiration für deinen eigenen Look

Posing & Arbeit mit Menschen

woche 7

Körpersprache, Ausdruck, Vertrauen aufbauen 

Doppeltbelichtung & Spezialeffekte

WOCHE 8

 Kreative Techniken und Experimente

Warum dieser Kurs?

Lerne sicher mit Kamera & Licht umzugehen ohne Technik‑Overload

Erhalte ausführliches, freundliches Feedback in jeder Stunde

Baue ein kleines Portfolio auf, das dich stolz macht

Was du mitnimmst

Kreative Freiheit für Selbstausdruck

Manuell fotografieren – Belichtung & Fokus sicher steuern

Besseres Licht – drinnen, draußen, Studio‑einfach

Menschen fotografieren – Anleiten, Posing, Ausdruck

Lightroom‑Workflow – schnell, sauber, konsistent

Mini‑Portfolio (12–20 Bilder) + Zertifikat

Beispielbilder von bisherigen Kursteilnehmenden

Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus

Über die Kursleiterin

Viktoria Popova ist Intermedia Designerin, Berufsfotografin und Dozentin für Fotografie an der Hochschule Trier. Sie vereint in ihrer Arbeit künstlerisches Feingefühl mit technischem Know-how und vermittelt komplexe Themen leicht verständlich und praxisnah.

 

Seit über 15 Jahren arbeitet sie im Bereich Porträt‑, Event‑ und Markenfotografie und betreibt ihr eigenes GreenPhoto Studio in Saarburg. Viktoria legt besonderen Wert auf eine warme, motivierende Lernatmosphäre, in der jede*r Teilnehmende individuell wachsen kann.

Ihre Stärke liegt darin, Menschen vor der Kamera in ihrem natürlichen Ausdruck zu zeigen - und genau das gibt sie auch im Kurs weiter: wie man mit Licht, Emotion und Bildsprache echte Geschichten erzählt.

Feedbacks

tolle zeit

„Ich fühle mich endlich sicher mit meiner Kamera.“

Vor dem Kurs habe ich oft einfach drauflos fotografiert – ohne zu wissen, was ich tue. Jetzt verstehe ich, warum ein Bild funktioniert. Die Kombination aus Theorie, Übungen und ehrlichem Feedback hat mir unglaublich geholfen.

— Anna, 8-Wochen-Kurs

gerne Sehr empfehlenswert

„So praxisnah habe ich noch nie gelernt.“

Es war kein typischer Kurs mit trockener Theorie. Wir waren draußen, haben ausprobiert, Fehler gemacht und daraus gelernt. Besonders der Teil über Licht hat für mich alles verändert.

— Leon, Intensivkurs Fotografie

Preis & Leistung

Gesamtkurs: 8 Termine à 3 Stunden
Preis: 690 € – alles inklusive

👉 Das entspricht nur 28,75 € pro Zeitstunde 


Im Preis enthalten:
✔ 8 Studiotermine mit Praxisübungen
✔ Persönliches Feedback & Handouts
✔ Nutzung von Studioequipment
✔ Teilnahmezertifikat & Mini-Portfolio
✔ Möglichkeit zur Ratenzahlung
✔ Q&A-Nachholmöglichkeit bei verpasstem Termin

 

Zahlungsarten:
Überweisung · PayPal · Barzahlung im Studio

Termine:

 

 

 

Fr. 21.11.2025 

Fr. 28.11.2025 

Fr. 05.12.2025

Fr. 12.12.2025 

Fr. 19.12.2025 

Fr. 09.01.2026 

Fr. 16.01.2026 

Fr. 23.01.2026

Ort: GreenPhoto Studio, Graf‑Siegfried‑Str. 17, 1. Stock, 54439 Saarburg

FAQ

Brauche ich eine Kamera?

Eine Kamera mit manuellen Einstellungen ist ideal. Wenn du nur ein Smartphone hast, bekommst du trotzdem wertvolle Grundlagen zu Licht, Komposition und Farbe, die auf jedes Gerät anwendbar sind

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die endlich verstehen möchten, wie man mit Kamera und Licht bewusst arbeitet – egal ob absoluter Anfängerin oder ambitionierter Hobbyfotografin.

Kann ich einzelne Termine buchen?

Nein. Der Kurs ist als zusammenhängender Lernprozess konzipiert. Alle Teilnehmenden entwickeln sich gemeinsam, damit eine inspirierende kreative Atmosphäre entsteht und niemand Wissenslücken hat.

Kann ich den Kurs verschenken?

Ja! Der Kurs eignet sich wunderbar als Geschenk – du kannst einen Gutschein mit Namen und Startdatum erhalten.

Frage stellen

oder Platz reservieren

info@green-photo.com

WhatsApp: +491628356129

kontakt form nutzen →